Banner der Kochkunstseite www.koch-welten.de

 

Home - Zur Hauptseite der KochkunstseiteZeittafefel der Kochkunst - auf der KochkunstseiteBesondere Rezepte - auf der KochkunstseiteErnaehrungsirrtümer und Kochmythen - auf der KochkunstseiteDas Kochkunstlexikon Lexikon der Kochkunst - auf der Kochkunstseite


 

Das Kochkunstlexikon

 

Schwarzwurzel

 

 

Schwarzwurzel

Die Wildformen der Schwarzwurzel (auch Spargelkohl) finden sich noch heute in Südeuropa. Sie war zwar schon bei den alten Germanen als essbar bekannt, wurde jedoch bis zum Mittelalter hauptsächlich als Heilmittel gegen Pest und Gift (Schlangenbisse ) eingesetzt. Erst im 17. Jahrhundert wurde sie auch als Gemüse genutzt.

Schwarzwurzeln werden heutzutage in Deutschland relativ selten angebaut. Dennoch sind sie auch in Bioland- Qualität zu finden.

Schwarzwurzeln enthalten recht viel Vitamin B1, E, und die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Eisen, Mangan und Kupfer. Außerdem enthalten sie Inulin, ein Kohlenhydrat, das besonders für Diabetiker von Bedeutung ist.

 

 

www.koch-welten.de

 

Home - Zur Hauptseite der Kochkunstseite  Kontakt zur Kochkunstseite  Sonstige auf der Kochkunstseite www.koch-welten.de  Links zu anderen Webseiten auf der Kochkunstseite  Impressum der Kochkunst - Seite  

© 2007-2008 koch-welten.de, Hamburg, Alle Rechte vorbehalten