Banner der Kochkunstseite www.koch-welten.de

 

Home - Zur Hauptseite der KochkunstseiteZeittafefel der Kochkunst - auf der KochkunstseiteBesondere Rezepte - auf der KochkunstseiteErnaehrungsirrtümer und Kochmythen - auf der KochkunstseiteDas Kochkunstlexikon Lexikon der Kochkunst - auf der Kochkunstseite


 

Mandelmilch Rezept

Die Kochkunst des Mittelalters

 

Eine Grundzutat der Küche im Mittelalter ist die Mandelmilch. Während der Fastenzeit wurde Mandelmilch als Ersatz für Kuhmilch verwendet. Mandelmilch wurde in Mittelalterlichen Rezepten als Bestandteil von Saucen Suppen, Fleischgerichten (oft in der Kombination mit Wein und Brühe) und Süßspeisen verwendet.

Im Südlichen Europa hat die Mandelmilch auch Heute noch einen festen Platz in der Küche, so wird die Mandelmilch als Erfrischungsgetränk oder in der Patisserie verarbeitet.

 

 

Ein konkavelite
Zu einer schüzzeln ze machen. man sol nemen ein phunt mandels. und sol mit wine die milich verstozzen. und kirsen einphunt. und slahe sie durch ein sip. und tu die kirsen in die milich.und nim eine vierdung rises, den sol man stozzen zu mele. und tu dazin die milich. und nim denne ein rein smaltz oder spec. unde smeltzedaz in einer phannen. und tu dar zu ein halbe mark wizzes zuckers.und versaltz niht, und gibz hin.

Zutaten

 

 

www.koch-welten.de

 

Home - Zur Hauptseite der Kochkunstseite  Kontakt zur Kochkunstseite  Sonstige auf der Kochkunstseite www.koch-welten.de  Links zu anderen Webseiten auf der Kochkunstseite  Impressum der Kochkunst - Seite