
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Grundrezepte
Rezept Gemüsefond
Fond de légumes - Gemüsebrühe
Ein guter Gemüsefond ist unverzichtbar und Grundlage für viele vegetarische Gerichte, Suppen und Soßen, da dieser den Geschmack des Gerichtes maßgeblich bestimmt. Er kann für alle Gerichte verwendet werden, wo ein Fleischfond im Rezept angegeben ist.
Verwendung findet der Gemüsefond unter anderen in vielen vegetarischen Gerichten, Reis- und Risottogerichten, Suppen und Saucen, Fischgerichte und zum glacieren tournierten Gemüse.
ZUTATEN
Für 3 Liter
250 g Zwiebeln oder Schalotten
250 g Lauch
100 g Karotten
150 g Sellerie
100 g Tomaten
100 g Fenchel
100 g Petersilienwurzel
Olivenöl
1 Lorbeerblatt
2 Zweige Thymian
3 Petersilienstiele
3 Gewürznelken
1 Knoblauchzehe
4 Pimentkörner
10 Pfefferkörner
ZUBEREITUNG
Gemüse putzen, waschen und alles in Haselnuß große Stücke schneiden.
Zuerst die Zwiebel und den Lauch anschwitzen, dann das restliche Gemüse zugeben und mit anschwitzen.
Mit kaltem Wasser auffüllen, so dass das Gemüse mit dem Wasser bedeckt ist.
Gewürze und Kräuter zugeben und das Wasser langsam aufkochen lassen und abschäumen.
Auf kleinem Feuer circa 40 Minuten köcheln lassen. Den Schaum und das Fett wiederholt von der Oberfläche der Brühe abschöpfen.
Die Bouquet garnis entfernen und den fertigen Fond durch ein mit einem Tuch (vorher ausgewaschen) ausgekleidetes Sieb passieren.
Die Brühe im sauberen Topf einmal kurz aufkochen und gegebenenfalls von Schaum und Fett entfernen. Durch das reduzieren (einkochen) des Fonds wird er Geschmacksintensiver.
Den Fond auskühlen lassen und noch einmal entfetten.
Siehe auch:
Grundmaterial als Basis zum kochen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
© 2007-2009 koch-welten.de, Hamburg, Alle Rechte vorbehalten
www.koch-welten.de