Kochkunstweltenbanner
t
t t t t

 

Bärlauch Rezepte

Interessante Bärlauchrezepte rund um den Allium ursinum

 

Bärlauch

 

Dies sind alles relativ einfache Bärlauchrezepte, die schnell zu realisieren sind und als Anregung für weitere Kreationen dienen sollen, denn Bärlauch kann zur Vollendung sehr vieler Rezepte dienen, vor allem dort, wo sonst Knoblauch verwendet wird. Zu beachten ist allerdings bei allen Arten der Verwendung, dass Bärlauch nicht zu stark erhitzt werden sollte, da er sonst seinen Geschmack und Gesundheitlichen Nutzen verliert.

 

BaerlauchpestoVom Bärlauch können alle Pflanzenteile (Zwiebel, Stängel, Blätter und Blüten) verwendet werden. Hauptsächlich werden die Blätterin der Küche verwendet. Interessant sind aber auch die Blütenblätter, die ein milderes, feinereund leicht süßliches Aroma haben.

Durch zu starkes Erhitzen verliert Bärlauch weitgehend seine Geschmackstoffe, sein Vitamin C Gehalt sowie seinegesundheitsförderliche Wirkung, die vor allem durch die schwefelhaltigen Stoffe entstehen.

Es ist deshalb von Vorteil, Bärlauch in kalten Speisen zu verwenden (Salat, kalte Soßen, Quark) oder den Bärlauch als Püree oder Pesto, welches erst kurz vor dem anrichten in das Gericht gegeben wird (z. B. Bärlauchsuppe, Risotto), zu verwenden und nicht vonAnfang an mit zu kochen.

In der historischen Kochgeschichte wurde Bärlauch nie eine große Bedeutung zugemessen, obwohl er schon seit Urzeiten auch für kulinarische Zwecke verwendet wurde. Mitte der achtziger Jahre änderte sich dies allerdings, als Spitzenköche anfingen den Bärlauch für ihre Kreationen zu verwenden. Dieses wurde in den neunziger Jahren zu einem wahren Volkstrend, sodass es inzwischen z. B. Bärlauchkäse, Bärlauchleberwurst und Bärlauchsenf in jedem Discounter zu kaufen gibt, was sich bis in die heutige Zeit fortsetzt.

BaerlauchspaghettiDieser schon relativ lange anhaltende Trend kann natürlich auf Dauer zu einer geschmacklichen Überreizung führen. Außerdem kann getrockneter Bärlauch mit frisch geernteten geschmacklich nicht mithalten. So ist es Sinnvoll, den Bärlauch nur saisonal zu verwenden, wenn er frisch aus dem Garten oder dem Wald geerntet wurde. Vergleichbar ist in diesem Sinne Bärlauch mit Spargel und Erdbeeren die inzwischen billig das ganze Jahr zu bekommen sind.Diese Ware ist aber geschmacklich keinefalls vergleichbar mit der saisonalen geernteten Ware. Und was gibt es schöneres, als die Vorfreude auf etwas besonderes, was es nur einmal für kurze Zeit im Jahr gibt.

Beim Sammeln ist zu beachten, dass der Bärlauch nicht mit Maiglöckchen verwechselt wird, die von der Blattform dem Bärlauch gleichen. Bei genauerem Blick zeigt sich aber, dass der Bärlauch dünnere Blätter hat und vor allem durch leichtes reiben an den Blättern und dem dabei entstehenden typischen Knoblauchgeruch, leicht vom Maiglöckchen unterschieden werden kann.

 

 

Bärlauch Rezepte

 

Bärlauchaioli

 

Bärlauchbéarnaise

 

Bärlauchblütenpesto

 

Bärlauchkruste zum gratinieren

 

Bärlauchmoretum

 

Bärlauchöl

 

Bärlauchpesto

 

Bärlauchspaghetti

 

Bärlauchrisotto

 

Bärlauchsalz

 

Bärlauchsamtsuppe

 

 

Siehe auch: Bärlauch im Kochkunstlexikon

 

 

Hauptseite Sonstiges auf der Kochkunstseite Newsletter der Kochkunstseite Links zu verschiedenen Themen der Kochkunst Kontakt zur Kochkunstseite Impressum der Kochkunstseite sitemap kochkunstwelten

 

 

© 2007-2009 koch-welten.de, Hamburg, Alle Rechte vorbehalten

www.koch-welten.de